Kinderskischule > Berichte > 2014-2015
Der Winter liess dieses Jahr lange auf sich warten. Doch kaum hatte die Kinderski- und Snowboardschule begonnen, liess es Frau Holle so richtig schneien.
So durften die frisch gelernten Schwünge und Kurven sogleich im weichen Pulverschnee ausprobiert werden.
So durften die frisch gelernten Schwünge und Kurven sogleich im weichen Pulverschnee ausprobiert werden.
Der erste Tag
Im Vorfeld musste das OK ein wenig um die Durchführung bangen, waren doch bis einige Tage vor der Kinderskischule die meisten Anlagen in der Melchsee Frutt noch geschlossen. Der Wetterbericht hatte jedoch für die kommenden Tage reichlich Schneefall in Aussicht gestellt.
Pünktlich fuhren wir mit vier Cars vom Landiareal Richtung Melchsee Frutt, vorbei an grünen Wiesen. Erst in der Stöckalp angekommen, konnten wir den ersten Schnee entdecken. Durch den akuten Schneemangel waren einige Anlagen geschlossen. So war auch die Talabfahrt nach Stöckalp nicht befahrbar. Wir liessen uns jedoch die Laune nicht verderben und umfuhren gekonnt den einten oder anderen Stein auf der Piste.
Gestärkt durch das Mittagessen im Hotel Glogghuis ging es wieder auf die Piste und siehe da, Petrus meinte es gut mit uns. Den Nachmittag durften wir mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein geniessen. So war der erste Tag bereits schnell vorbei und wir machten uns wieder auf den Weg Richtung Sins.
Der zweite Tag
Für den zweiten Tag waren starker Wind und Schneefall gemeldet. Bereits am Morgen in Sins schneite es stark und sämtliche Strassen waren schneebedeckt. Mit montierten Schneeketten erreichten wir die Stöckalp ohne Probleme. Im Skigebiet angekommen empfing uns ein kalter Wind mit teils heftigen Böen. So waren die Sichtbedingungen auch denkbar schlecht und diejenigen die sich warm eingepackt hatten waren klar im Vorteil. Das Wetter war dermassen schlecht, dass sich nur wenige Personen auf die Piste wagten und so hatten wir das Skigebiet beinahe für uns alleine.
Es waren dann auch alle froh als es Zeit zum Mittagessen war und man Richtung Restaurant aufbrechen konnte. Wieder aufgewärmt und mit vollem Bauch wurde dann die Mittagszeit zum spielen im herrlich weichen Schnee genutzt. So wurde schnell mit den anderen Kinder Freundschaft geschlossen und man genoss das gemeinsame herumtollen im Schnee.
Vom garstigen Wetter unbeeindruckt wagten wir uns am Nachmittag wieder auf die Pisten. Mit warmer Skikleidung, trockenen Handschuhen und einer guten Skibrille konnte uns das Wetter nichts anhaben. Die am Vortag geübten Schwünge und Kurven konnten heute im weichen Neuschnee repetiert und weiter verbessert werden
Der letzte Tag
Der Winter hatte die ganze Schweiz noch immer fest im Griff und es schneite bereits am Morgen wieder stark. Trotz der rauen Strassenbedingungen waren alle rechtzeitig am Treffpunkt und so konnten wir wieder pünktlich Richtung Melchsee Frutt aufbrechen. Das Anlegen der Schneeketten war geübt und so waren wir wieder im Nu in der Stöckalp angekommen.
Heute stand zum Abschluss der Kinderski- und Snowboardschule ein Rennen auf dem Programm. Alle waren top motiviert ihr gelerntes unter Beweis zu stellen und eine möglichst schnelle Laufzeit zu erreichen. Die Bedingungen waren jedoch alles andere als ideal. Der starke Schneefall erforderte einiges an Aufwand die Rennstrecke vorzubereiten. Der starke Schneefall führte sogar dazu, dass einige Anlagen wegen Lawinengefahr nicht geöffnet werden konnten. So musste das Rennen für die Anfänger kurzerhand an einem anderen Standort durchgeführt werden. Die Schneemassen bereiteten dem einen oder anderen Rennfahrer etwas Mühe. Doch auch nach einem Sturz wurde wieder aufgestanden und das Rennen zu Ende gefahren. Der viele Schnee hatte jedoch auch seine Vorteile, da nun auch die tiefergelegenen Pisten befahrbar waren. So wurde die Gelegenheit gerne genutzt auf der letzten Fahrt bis hinunter in die Stöckalp zu fahren.
Die Rangverkündigung fand auch dieses Jahr wieder im Saal des Hotel Löwen statt, wo jeder Gewinner seine verdiente Medaille entgegennehmen durfte.
Sponsoren und Gönner
Die Durchführung der Kinderski- und Snowboardschule ist ohne unsere Sponsoren, welche uns Jahr für Jahr unterstützen, die Kosten in einem vernünftigen Rahmen zu halten, nicht möglich.
Vielen herzlichen Dank unseren treuen Sponsoren:
Auto Bucher, Auw
Gebr. Christoph und Paul Bucher, Oberrüti
Trend Coiffeur, Ballwil
Hotel Landgasthof Löwen, Sins
Kanal-Engel AG, Abtwil
Bäckerei Konditorei Leu, Sins
Erni Gartenpflege GmbH, Aettenschwil
Alfred Heer, Mechanische Spezial-Werkstätte, Auw
AXA Winterthur, Agentur Sins
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Alpenhotel Glogghuis, Melchsee-Frutt
Ehrler Forstunternehmung, Aettenschwil
Konrad Haustechnik, Sins
Bütler Elektro Telecom AG, Sins
Henseler, Maschinen- und Anlagebau, Aettenschwil
Wey Bike+Ski, Sins
Bluemeparadies Wespi, Sins
Airex AG, Sins
Riechsteiner &Weber AG, Reise- und Transportunternehmen, Muri
Blumen/Gärtnerei Waldispühl, Sins
Zürich Versicherung, Agentur Sins
Reiem Schuh, Sins
Betschart Baugeschäft GmbH, Mühlau
Landi, Sins
Huwiler Sport, Muri
Amhof AG, Alikon
Metzgerei Kronenberg, Sins
Villiger Druck AG, Sins
Raiffeisenbank Oberfreiamt, Sin
Gebr. Christoph und Paul Bucher, Oberrüti
Trend Coiffeur, Ballwil
Hotel Landgasthof Löwen, Sins
Kanal-Engel AG, Abtwil
Bäckerei Konditorei Leu, Sins
Erni Gartenpflege GmbH, Aettenschwil
Alfred Heer, Mechanische Spezial-Werkstätte, Auw
AXA Winterthur, Agentur Sins
Sportbahnen Melchsee-Frutt
Alpenhotel Glogghuis, Melchsee-Frutt
Ehrler Forstunternehmung, Aettenschwil
Konrad Haustechnik, Sins
Bütler Elektro Telecom AG, Sins
Henseler, Maschinen- und Anlagebau, Aettenschwil
Wey Bike+Ski, Sins
Bluemeparadies Wespi, Sins
Airex AG, Sins
Riechsteiner &Weber AG, Reise- und Transportunternehmen, Muri
Blumen/Gärtnerei Waldispühl, Sins
Zürich Versicherung, Agentur Sins
Reiem Schuh, Sins
Betschart Baugeschäft GmbH, Mühlau
Landi, Sins
Huwiler Sport, Muri
Amhof AG, Alikon
Metzgerei Kronenberg, Sins
Villiger Druck AG, Sins
Raiffeisenbank Oberfreiamt, Sin
Dankeschön
Ein grosses Dankeschön geht an das OK der Kinderski- und Snowboardschule, welches Jahr für Jahr eine sensationelle Arbeit leistet, sowie an alle Leiter und Leiterinnen für die vielen Unterrichtsstunden. Ein weiterer Dank geht an das Team des Hotel Löwen in Sins für die freundliche Gastfreundschaft. Und zuletzt möchten wir uns bei allen Eltern für die Unterstützung und Ihr grosses Vertrauen bedanken und würden uns freuen, Ihre Kinder auch an der nächsten Ski- und Snowboardschule begrüßen zu dürfen. Weitere Fotos zur Kinderski- und Snowboardschule und die Rangliste finden Sie auf unserer Homepage.
Fotos
Video
Fotos
Video