Biken im Horben
Hoch gingen die Wogen als der Veranstalter die Bike Tour absagen wollte, und so entschloss man sich für eine abgekürzte Variante, die nicht auf die Seebodenalp sondern auf den heimischen Lindenberg führte.
Und so trafen sich die glorreichen Sieben, bei unserer Homebase (Bachtalparkplatz). Motiviert bis in die Fingerspitzen, besprach man schnell die Route, und schon ging es los. Die Route führte uns vom Letten über Aettenschwil nach Abtwil, wo sich der Tourguide einen kleinen Boxenstopp gönnte und gleich noch den grossen Service am Bike machte. Durch eine Zusatzschleife durch tiefsten Morast füllten wir die Wartezeit, bis unser Guide uns zu sich rief und die Reise Richtung Lindenberg weiterging.
Und so traten wir kräftig in die Pedale den Kaffee schon in Sichtweite, der uns die Nussbaumbeiz bereitstellte.
Weiter geht’s Richtung Wind – Messstation, wo sind den die Bäume, da haben die Stürme ganz schön gewütet. Man entschied sich für den Lindenberg Trail der irgendwo Richtung Muri lag. Ich denke wir waren teilweise richtig. Runter gings rasant. In Buttwil angekommen mussten wir einsehen, das wir wieder Höhenmeter gewinnen müssen und so fuhren wir Richtung Geltwil – Brunnwil und erreichten mit letzter Kraft die Alpwirtschaft Horben, wo wir uns einen leckeren Snack in Form von Schnitzel Pommes und Nussgipfel gönnten. Das Wetter schlug heftig um und so mussten wir auch noch ein Kaffee mit Schuss als Stärkung für die kräftezehrende Abfahrt zu uns nehmen.
Der Regen hörte auf und so machten wir uns auf den Weg, talwärts direkt über die coolen Wurzel Trails zu der Auw`er Waldhütte, wo sich der Weg trennte Einige fuhren Richtung Auw die Anderen fuhren Richtung Abtwil.
Wow, das war eine coole Tour es ist immer schön, wenn man Anlässe auch bei schlechtem Wetter durchführen kann. Am Abend ist man zwar fertig, dreckig von oben bis unten aber das Gefühl, Etwas tolles gemacht zu haben ist unbezahlbar.