Abschlussweekend Fiesch
Und plötzlich war Stillstand. Wir waren voller Vorfreude auf das bevorstehende Skiweekend in Fiesch, bis der Bundesrat am 13.3.2020 um 15:30 eine ausserordentliche Pressekonferenz abhielt und den Betrieb von Wintersportanlagen bis auf weiteres einstellte. Ok, was machen wir?? Die Teilnehmer wurden per sofort informiert, es wurde rumtelefoniert und Schneeschuhe wurden organisiert. Treffpunkt war der Bachtalparkplatz. Krisensitzung von den 11 Teilnehmern entschieden 4 nicht am Weekend teilzunehmen, absolut verständlich.Das Team schrumpfte auf 7, der Reiseverpflegung wurde verteilt und so traten wir ohne viel Zeit zu verlieren den Weg nach Fiesch an. Über Andermatt und den Furka Autoverlad erreichten wir schon bald unser Hotel Derby in Fiesch. Im Hotel angekommen begrüssten uns viele bunte Kühe an den Wänden in Form von Postkarten und Gemälden, dies zog sich durchs ganze Hotel, da die Betreiberin des Hotels auch eine Künstlerin ist, war unschwer zu erkennen. Sie besitzt auch ein Atelier in Fiesch und nennt sich die bunte Kuh. Sodann wir bezogen die Zimmer und machten uns gleich auf den Weg zum Restaurant Fiescherhof wo wir zum Abendessen angemeldet waren. Das Essen war grossartig und die Gastgeber sehr freundlich und so beschlossen wir noch ein wenig dort zu verweilen bis wir die Inch Bar aufsuchten. Wir genossen das Nachtleben in vollen Zügen unter anderem mit Line Dance und Dart und auch feinen Drinks bis in die frühen Morgenstunden.
Tag 1
Der Wecker erklang schon früh. Der neue Tag lockte mit blauem Himmel und so folgten wir dem Ruf und stärkten uns mit dem Frühstück. Kurz darauf trafen wir uns draussen, es blies ein kühler Wind und der Himmel verdunkelte sich ein wenig, sind das Schneewolken?
Wir packten unsere Schneeschuhe und machten uns auf den Weg in Richtung Fiescheralp, leider verpassten wir eine Abzweigung und so suchten wir uns einen neuen Weg Richtung Fieschertal. Leichter Schneefall setzte ein, wir stapften uns ein Weg durch die Wälder und über Bäche es war sehr abenteuerlich aber traumhaft in dieser Winterlandschaft. Als wir das Fieschertal erreichten, waren doch alle recht froh da uns der lange Ausgang schon noch ein wenig in den Knochen lag. Wir kehrten noch ins Hotel Restaurant Alpenblick ein, wo wir uns eine Kleinigkeit zu essen gönnten.
Kurz darauf setzten wir uns in den Bus und fuhren zurück in unser Hotel. Wir putzten uns raus für den anschliessenden Besuch des Restaurants des Alpes. Auch dieses Restaurant war grossartig und das Essen sehr lecker auch die riesen Bierkarte probierten wir aus. Anschliessend kehrten wir noch in der Bar „ Talstation “ ein, wo wir in gemütlicher Atmosphäre den Abend ausklingen liessen.
Tag 2
Den Sonntag nahmen wir top fit mit einem reichhaltigen Frühstück in Angriff. Anschliessend machten wir uns auf den Weg zur Fiescheralp diesmal aber mit der Seilbahn. Oben angekommen liessen wir uns ein wenig beraten wie und wo wir denn den Aletschgletscher am besten zu sehen bekommen. Der nette Sportgeschäft Betreiber gab uns gut Auskunft und zum Dank nahmen wir ihm noch ein paar Tellerbobs ab, damit wir den Aufstieg mit einem rasanten Abstieg meistern können. So starteten wir unsere Tour mit den Schneeschuhen begleitet vom schönsten Postkarten Wetter. Wir bestaunten die herrliche Aussicht auf die 4000er Kette bis hin zum Matterhorn. Unser Ziel war die Elsenlücke welche aber noch einige Höhenmeter höher lag, welche wir mit enormen Kraftaufwand meisterten. Oben angekommen war die Anstrengung schnell vergessen und wir wurden mit dem majestätischen Anblick des Aletschgletschers belohnt. Etliche Zeit und vielen Fotographien später wagten wir uns an die steile Abfahrt mit unseren bestens geeigneten Sportgeräten. Das war ein Gaudi viele Dreher und Stürze später erreichten wir wieder die Fiescheralp und gönnten uns einen nachmittäglichen Apero im strahlenden Sonnenschein.
Als wir schon alle langsam rote Köpfe von der vielen Sonne hatten fuhren wir talwärts mit der Gondelbahn und trafen uns schon bald in der Walliser Stube einem sehr unscheinbaren Restaurant von aussen gesehen aber es überraschte mit einer riesigen Sonnenterasse im Hinterhof. Unser letztes Essen im Wallis genossen wir noch mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages die uns sogleich Abschied von diesem tollen Weekend sagte. Wir machten uns wieder auf den Heimweg mit vielen guten Erinnerungen, vielleicht war es das letzte Wochenende welches wir so unbelastet von der momentanen Situation geniessen durften. Bis bald bleibt gesund.
Fotos