Eyecatcher

Bericht Vorbereitungsweekend Davos 2015

Am frühen Samstagmorgen, dem 12. Dezember 2015, trafen sich 31 MitgliederInnen des Skiclub Sins auf dem Parkplatz Bachtal. Fast pünktlich startete die Fahrt ins Bündnerland. Unser Ziel war Davos, wo wir bereits im Jahr 2014 unser traditionelles Vorbereitungswochenende für die Kinderskischule durchführten. Kurz vor 10.00 Uhr in Davos angekommen checkten wir im Hotel Ochsen ein und machten uns für die Pisten startklar.

Den ersten Skitag, mit viel Sonnenschein und trotz der wenigen aber gut präparierten Schneeverhältnissen, verbrachten wir auf dem Jakobshorn. Als alle MitgliederInnen auf dem Gipfel anwesend waren wurden die Gruppen wie folgt eingeteilt: 2 Skiklassen und eine 1 Snowboardklasse. Der skiclubinterne Skiunterricht konnte starten. Auch dieses Jahr war das Ziel des Wochenendes, uns optimal auf die bevorstehende Kinderskischule vorzubereiten, welche zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden wird.

Wir konnten in den drei Kleingruppen intensiv vom Fahrkönnen von Sämi & Marcel (Ski) und André (Snowboard) profitieren, aber natürlich kam auch das freie Ski- und Snowboardfahren nicht zu kurz. Eine gemütliche Mittagspause im Restaurant Fuxägufer und der Après-Ski in der Bolgen-Schanze durften traditionellerweise auch nicht fehlen. Um 19.00 Uhr trafen sich alle im Hotel Ochsen zum legendären „Heisse Stei“ – mhhhhhhhhhhhhhh. Der Ausklang des Abends fand dann erst in der Hotelbar und anschliessend in den vielen weiteren Bars in Davos statt.

Mehr oder weniger ausgeschlafen und gestärkt vom Frühstück sassen am anderen Morgen um 8.30 Uhr alle pünktlich im Car für die Weiterfahrt zur Talstation der Parsenn Bahn wo der zweite Skitag durchgeführt wurde. Auch an diesem Tag durften wir von sensationellen Wetterbedingungen profitieren. Auch die Pisten waren, trotz Schneemangel, in gutem Zustand.

Nach diesen zwei lehrreichen Tagen sind wir nun bereit für die diesjährige Kinderski- und Snowboardschule. 
Besten Dank an alle, die zum guten Gelingen dieses Wochenendes beigetragen haben. Ein spezielles Dankeschön an unseren Buschauffeur Seppi, der Organisatorin Petra und den Ski- und Snowboardleiter.

Fotos