Eyecatcher

Bericht Weekend Savognin 2013

10 Skiclübler und 1 schwarzes Schaf treffen sich fürs letzte Weekend der Saison 2012/2013. Es geht für 2 Tage nach Savognin. Nach rund zwei Stunden Fahrt im Kleinbüssli und gestärkt mit Kaffee und Gipfeli treffen wir in Savognin ein. Die Zimmer des Hotels Danilo-Pianta sind bereits bezugsbereit. Das lange Warten auf den Skibus hat sich für die kurze Strecke an die Talstation wohl nicht so gelohnt. Endlich auf der Piste angekommen, suchen wir vergebens die Sonnenstrahlen auf dem höchsten Gipfel des Skigebiets...
 
Das Essen im Restaurant Somtgant, egal ob Rösti, kaltes Plättli oder Salat mit ITALIENISCHER Sauce stärkt uns super für den Nachmittag. Nach ein paar Runden Synchron-Skifahren treffen wir uns in der Aprés Ski Bar wo erstmals sogar Livemusik gespielt wird (normalerweise läuft dort nur Konservenmusik).  Endlich, die Sonne kommt rechtzeitig zum Aprés-Ski hervor, was hervorragend zu den Palmen in der Bar passt. Die Live-Band gibt viel Gesprächsstoff, sei es wegen dem Dialekt, dem Gesang oder der Bekleidung der Sängerin. Nach der gemeinsamen Abfahrt und dem WC Besuch geht es weiter in die nächste Aprés-Ski Bar, wir haben schliesslich 2 Geburtstage nachzufeiern (an dieser Stelle noch einmal Happy Birthday an diese beiden). Nun steht noch das 4-Gang-Abendmenü auf dem Programm, welches wir mit einem guten Glas Wein geniessen.
 
Am Sonntag geht es dann bei stahlblauem Himmel und Sonnenschein auf die Piste. Es könnte wirklich nicht besser sein bis sich zwei unserer Mitglieder erbarmungslos die kalte Schulter zeigen. Die Folgen dieses unerklärlichen Crashs: ein kaputter Ski und ein (noch etwas stärker als vorher schon) verbogener Skistock. Es ist wohl Zeit für den ersten Zwischenstopp in einem kleinen Pistenrestaurant. Man muss sagen, dass sich dieses eindeutig von den anderen Restaurants abhebt. Nein, nicht wegen der Freundlichkeit des Personals, sondern weil es tatsächlich George Clooney Kaffee und kein Rivella gibt. Nach dem bezahlen der Rechnung bzw. des teuren Weins geht es für die einen nochmals auf den Gipfel und für die anderen in Richtung Mittagsrestaurant.
 
Nachdem unser grosszügigstes Skiclub-Mitglied für alle Gäste des Restaurants die Rechnung bezahlt hat, geht es weiter in den Sulzschnee. Nach ein paar hundert weiteren Synchron-Schwüngen entschliessen wir uns für den Nachhauseweg. Seppi und der Präsi sind so lieb und holen bereits das Büssli, während wir uns in der Aprés-Ski Bar verweilen. Während dieser kurzen Fahrt vom Parkplatz bis zur Aprés-Ski-Bar passiert der zweite Skiverlust des Tages. Nach einer kurzweiligen Fahrt treffen wir zügig wieder in Sins ein. Ein herzliches Dankeschön an unseren Buschauffeur Seppi und an die Organisatorin dieses sensationellen Weekends!