Eyecatcher

Bericht Sölden

Nach einer harzigen Anmeldungsphase, hat sich doch noch einen Kleinbus füllen lassen. Rund 14 Personen haben sich, wie gewohnt beim Bachtal gefunden und machten sich auf die „lange“ Reise nach Sölden. Seppi unser Buspilot steuerte den Bus über die gewohnte Strecke. Die Fahrt war dank guter Stimmung kurzweilig. Am Ziel angekommen, spaltete sich die Gruppe in zwei. Man musste ja sicherstellen, dass das Nachtleben so ist, wie man aus den alten Sagen erzählte. Die andere Hälfte hatte genug von der Anreise und machte seriöse Vorbereitungen auf den bevorstehenden Skitag. Um 08:00 fuhr Seppi auf den Gletscher (leider nicht mit der gesamten Gruppe). Uns erwartete top Schneeverhältnisse und dank dem Huwyler Sport, die perfekten Ski. Die Pisten waren Top, das einzige was leider nicht wirklich mitgemacht hat, war das Wetter. Schon fast Orkanböen tobten über das Skigebiet. Zum ersten Mal in der Sölden-Ära des Skiclub Sins hatte einen Teil des Skigebiet offen das nicht zum Gletscher gehört. Somit verteilte sich die Menschenmenge seht gut auf der Piste. Wie es sich gehört, trifft man sich nach einem anstrengenden Tag an der frischen Luft im Aprés-Ski. Frisch geduscht und die einten oder anderen auch erholt, war der nächste Treffpunkt das Abendessen. Ein vielfältiges Buffet - für jeden Geschmack hatte es etwas dabei - stärkten wir uns für den nächsten Tag oder die nächsten Stunden. Am Sonntagmorgen mussten wir leider feststellen, dass das Wetter nicht auf der Seite der Schneesportler lag. Wir hatten beschlossen, dass wir am Mittag die Rückreise antreten werden. Die Sonne zeigte sich in intensiven aber sehr kurzen Abschnitten. Wir nutzten dies und fuhren bis zum bitteren Ende. In Sins angekommen, dieses Mal ohne Ehrenrunde, war das Söldenweekend 2017 bereits wieder Geschichte. Herzlichen Dank an den Buspilot Seppi, die Organisatorin Möni und Huwyler Sport Muri für die super Skis der Saison 2017/2018.

 

 

Fotos