Eyecatcher

Bericht 60. GV 2013

Das Wetter am Tag der Jubiläums-GV entsprach ausnahmsweise den Gewohnheiten eines Skiclubs. Anstelle frühlingshafter oder gar sommerlicher Temperaturen regnete es ergiebig in tiefen Lagen.
Ab 1300m war gar Schnee gemeldet. Die Rigi war entsprechend weiss gekleidet. Trotz diesem Wetter, oder vielleicht erst recht deswegen, konnte der Präsident am Freitag, den 31. Mai 2013, die Rekordzahl von 72 MitgliederInnen zur Jubiläums-GV, die 60. des Skiclub Sins, im grossen Saal des Hotel Löwen begrüssen. Bei einem kleinen Apero stimmte man sich auf die GV ein, bevor man Platz nahm für den ersten, kurzen Teil der GV. Nach der Begrüßung und ein paar Informationen genossen wir ein feines Nachtessen aus der Löwenküche. Vielen Dank an das Löwen-Team, es war hervorragend!
 
Kein Zählen mit Kappe
Nach dem Essen wurden die Stimmenzähler ausgewählt. Da man mit Käppi einfach nicht gut genug zählen kann, wurde kurzerhand der Tischnachbar gewählt. Sorry, da bringt auch das schönste Emblem nichts. Ach ja, ned nüd, nei, grad gar nüd! Die Wahl fiel dieses Jahr auf Simon Röthlisberger und Othmar Hildbrand. Ohne Kommentar wurde das mit der Einladung zur GV versendete und von den MitgliederInnen ausführlich gelesene  Protokoll der letzten GV genehmigt. Danach folgte die berühmte Powerpoint-Präsentation des Präsidenten, welches einige Eindrücke des vergangenen Jahres aufzeigte. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte. Auf jeden Fall blieben diverse Lacher nicht aus. Weiter schilderte unser Technischer Leiter Ski die Höhepunkte im sportlichen Bereich. Kinderski- und Snowboardschule, Aargauer Cup, JO und J&S und Super-4-Rennen. Auch diese Saison konnten im AG-Cup schöne Erfolge gefeiert werden. Nun war die Kasse an der Reihe. Die wie immer bestens präsentierte Jahresrechnung und das Budget wurden vor der GV durch die beiden Revisoren mittels Stichproben geprüft und als vorbildlich bewertet. Trotz punktuell kleineren Abweichungen gegenüber dem Budget war die Entlastung des Kassiers reine Formsache. Man muss eben verstehen, dass sich Nachhaltigkeit auszahlt. Thomas, vielen Dank für die hervorragende Arbeit.

 

Mutationen und Wahlen
Bei den Mutationen mussten wir leider 4 Austritte entgegennehmen. Demgegenüber standen erfreuliche 7 Personen, welche ihr Anwärterjahr in Angriff nehmen möchten. Somit klettert die Mitgliederzahl stetig nach oben. Waren es an der Gründungsversammlung 21 anwesende Personen, beträgt die Mitgliederzahl nach der 60. GV stolze 115 MitgliederInnen.  Die anwesenden AnwärterInnen durften sich, wie immer unvorbereitet, kurz vorstellen und erläutern, warum sie dem Skiclub beitreten möchten. Ich weiss, vor versammelter Runde aufzustehen und sich zu äußern ist nicht einfach. Trotzdem habt ihr es alle gut gemacht. Voll easy weisch!
Beim Traktandum Wahlen standen 7 Wahlen auf dem Programm. Die erste Wahl war die Wiederwahl unseres Revisors Martin Henseler. Weiter wurden Barbara Sidler, Aktuarin und Thomas Ehrler, Kassier in Ihren Ämtern bestätigt. Anschliessend wurden Michael Müller als Vize-Präsident und Petra Villiger als Technischer Leiter Snowboard neu gewählt. Da unser Technischer Leiter Marcel Lötscher nach 10 Jahren Vorstandstätigkeit zur GV hin sein Amt zur Verfügung gestellt hatte, konnte in Samuel Würsch ein Nachfolger gefunden und gewählt werden. Und als letzte Wahl stand die Wahl des neuen Präsidenten auf dem Programm, da Rosario Pescatore sein Amt, ebenfalls nach 10 Jahren, zur Verfügung stellte. Einstimmig gewählt wurde Corinne Gmür, als erste Präsidentin in der Geschichte des Skiclub Sins.
Allen Vorstandsmitgliedern wünsche ich alles Gute, viel Spass und Erfolg in Ihren Ämtern.

Ehrungen
Bei den Ehrungen durften nicht weniger als 20 Mitglieder ein Jubiläum zwischen 5 und 60 Jahren feiern. Aufgrund Ihrer 30-jährigen Mitgliedschaft konnte Luzia Furrer-Villiger zum Freimitglied ernannt werden und eine Flasche Wein entgegennehmen. Besten Dank für die Clubtreue und herzliche Gratulation zur Ehrung.
Anschliessend übernahm die neue Präsidentin das Wort und liess die Anwesenden in einer tollen Präsentation auf die 10 Jahre unseres Präsidenten zurückblicken. Dazu wurde der Präsi während der Präsentation mit diversen Geschenken eingedeckt. Das grösste Geschenk folgte aber zum Schluss mit der Wahl zum Ehrenpräsident. Rosario Pescatore ist somit der dritte Ehrenpräsident in der Geschichte des Skiclub Sins.
Die gleiche Prozedur musste Marcel Lötscher über sich ergehen lassen. Auch bei ihm wurden sie im Archiv der mittlerweile digitalen Bilder fündig. Nebst diversen Geschenken, u. a. einem sensationellen Pokal aus Holz,  wurde Marcel zum Ehrenmitglied ernannt. Euch beiden nochmals vielen Dank für Eure Arbeit.

 

Jahresbeitrag, Anträge, Diverses und Dessert
Der Jahresbeitrag hat sich in den letzten 10 Jahren nie verändert. Eigentlich eine stolze Leistung. Dennoch hat es der Präsi wiederum versucht, den Jahresbeitrag anzuheben. Da nur Franz Hildbrand und der Präsi dafür waren, wurde die Erhöhung abgelehnt, oder besser ausgedrückt, klar abgeschmettert! Zum Schluss folgten unter dem letzten Traktandum „Diverses“ Infos zum Jahresprogramm, Ski-Chilbi und der Kinderski- und Snowboardschule. Ein bisschen später als geplant durfte der abtretende Präsident seine 10. und letzte GV offiziell abschließen. Bei einem feinen Dessert und einem oder zwei Kaffee dauerte der gemütliche Teil der GV  ein bisschen länger als geplant. Mehr war leider nicht zu erfahren.