Eyecatcher

Bericht Weekend Laax 2005

Und es hat doch noch geklappt! Rechtzeitig zum 2. Skiweekend des Skiclub Sins, welches uns jeweils als Vorbereitung zur Kinderski- und Snowboardschule dient, sind die neuen Skianzüge eingetroffen. Am Freitagabend vor dem Skiweekend konnten alle Mitglieder ihre bestellten Hosen und Jacken entgegennehmen. Somit war auch das letzte Problem gelöst und wir konnten uns auf ein (hoffentliches) schönes und sonniges Skiweekend freuen. 40 Personen (32 Mitglieder / 8 Nichtmitglieder) hatten sich für das Skiweekend in Laax angemeldet.

Am Samstagmorgen um 06.15 Uhr versammelten sich leider nur 38 Personen auf dem Parkplatz Letten, weil 2 WK-Soldaten keinen frühzeitigen Urlaub erhielten! Sie folgten uns bis Mittag mit dem Privatwagen nach. Mit einem Car der Firma Richtsteiner+Weber fuhren wir nach Laax. Nach dem obligatorischen Kaffeehalt (es war ja sooooo früh!!!) im Heidiland erreichten wir unser Teilziel, die Talstation der Crap Sogn Gion-Bahn in Laax.

Unsere Unterkunft war auch dieses Jahr das auf 2228m gelegene Mountain Hotel auf dem Crap Sogn Gion.

Während wir bereits die ersten Schwünge und Sprünge übten,  wurde uns das Gepäck ins Hotel gebracht. Super Service!

Frau Holle hatte bestens vorgesorgt und Petrus setzte noch das Pünktchen auf das bekannte i! Gute Pistenverhältnisse und traumhaftes Wetter, alles was das Herz eines Skifahrers oder Snowboarders begehrt.

Leider waren wir am Samstag nicht die Einzigen, welche diese Verhältnisse geniessen wollten. Nach einer Aufwärmrunde auf der Route 66 hinunter zur Station Plaun entschlossen wir uns, der Menschenmenge zu entfliehen und Kurs Richtung Vorab Gletscher zu nehmen.

Die Stimmung war gut und wurde immer besser. Es ist schon fast verwunderlich, was den Leuten auf einem Sessellift so alles durch den Kopf geht. Zum Beispiel kann man sich über die Skimarken und ihre technischen Finessen sehr gut unterhalten. Aus Fachkreisen wurden wir informiert, dass dabei die Länge nicht so entscheidend ist, sondern der Einsatz am richtigen Ort! 

Auf dem Vorab Gletscher trennten sich dann nicht Männlein und Weiblein, sondern Skifahrer und Snowboarder.

Maya Kallenbach, David Hoffmann und Martin Richner übernahmen die Schulung der Snowboarder. Für die Schulung der Skifahrer waren Marcel Lötscher, Lukas Villiger und Marcel von Flüe zuständig. Den ganzen Tag wurde intensiv an der Vorbereitung zur Kinderski- und Snowboardschule gearbeitet. Dieses Jahr wurden (nebst dem Fotoapparat des Paparazzi) zum ersten Mal Videokameras eingesetzt. Auch wenn man sich ein bisschen beobachtet fühlte, so kam dann bei der Analyse doch noch einiges um Vorschein! Es kam sogar vor, dass sich einige auf dem Video nicht erkannt haben, wieso auch immer!!!

Nach einer schon fast erzwungenen letzten Abfahrt auf dem Vorab Gletscher machten wir uns auf den Rückweg zum Crap Sogn Gion. Ein Schlummertrunk an der Bar durfte zum Abschluss des ersten Tages natürlich nicht fehlen.   

Anschliessend konnten wir unsere Zimmer beziehen. Nach dem Einchecken im Hotel blieb bis zum Nachtessen noch Zeit für Allerlei. So z. B. für einen kleinen Apero, einen Saunabesuch oder ein Nickerchen!

Dieses Jahr wurde uns, oh Wunder, das gleiche Menu serviert wie im letzten Jahr. Da beim Organisationskomitee keine Reklamationen eingegangen sind, nehmen wir an, dass das Nachtessen allen Teilnehmern geschmeckt hat.

Nach dem Nachtessen wurde der Aufenthaltsraum des Hotels belagert. Jassen, Billard, Dart, Töggelikasten, diverse Spielautomaten, Hotelbar! Es hatte sicherlich für Jedermann/Jederfrau etwas Passendes.

Die Strapazen des 1. Tages machten sich bei den ersten Mitgliedern schon früh bemerkbar. Irgendwann waren dann auch die letzten in den Federn.

Am Sonntagmorgen genossen wir im Panorama-Restaurant bei schönstem Wetter das Morgenessen. Was will man (oder Frau) mehr! Sonnenschein, traumhafte Fernsicht und die Gedanken an bestens präparierte Pisten auf dem Vorab Gletscher. Nach dem Morgenessen räumten wir unsere Zimmer und verluden danach das Gepäck in die bereitstehenden Container. Um 9.00 Uhr wären dann alle bereit gewesen, aber leider war die Bahn zum Crap Masegn nicht in Betrieb. Zu starker Wind liess eine Fahrt nicht zu. So übten wir halt unterhalb des Crap Sogn Gion intensiv für die Kinderski- und Snowboardschule. Leider waren wir auch am Sonntag nicht die einzigen Schneesportbegeisterten. Nach langem Anstehen bei den Bahnen entschied man sich dann relativ früh eine Kaffeepause einzulegen. Kaffee oder Tee in Kombination mit gutem Sound sorgten an der Bar schon frühmorgens für „Aufwärmübungen“. Nach jeweils kurzen Verschnaufpausen wurden die Superverhältnisse auch am Sonntag sichtlich genutzt. Schon bald hiess es Abschied nehmen. Zum krönenden Abschluss dieses tollen Weekends genossen wir noch die Talabfahrt. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto nahmen wir Kurs Richtung Heimat. Da wir einige Staus erwarteten, entschieden wir uns, ohne Halt durchzufahren. Leider hatte der Chauffeur für eine Person nicht die richtigen Getränke dabei. Mit seinen Überredungskünsten hat er doch noch etwas Flüssiges gefunden (anstelle Weibliches!).

Glücklich und gesund erreichten wir Sins. Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle LehrerInnen für Ihr tolles Engagement und an Maya für die Super-Organisation dieses Weekends.


Fotos