Bericht Weekend Sölden 2005
Obwohl das schöne Herbstwetter an alles andere als zum Skifahren oder Snowboarden denken liesse, stand für die Mitglieder des Skiclub Sins bereits das 1. Skiweekend an. Auch dieses Jahr hiess das Endziel Sölden. Der bestens bewährte Ski- und Snowboardtest auf dem Rettenbach- und Tiefenbachgletscher stand auf dem Programm.
Zwischenhalte
37 Mitglieder versammelten sich (u.a. ohne IKEA-Tasche) am Freitag, den 28. Oktober 2005 auf dem Parkplatz Letten. Mit einem Car der Firma Richtsteiner+Weber und unserem Chauffeur Seppi ging's pünktlich los Richtung Österreich. Problemlos passierten wir die Grenze, trotz 2 Ehrler's an Bord! Traditionsgemäß folgte an der Autobahnraststätte „Klösterli“ im Vorarlberg ein kurzer Halt. Die Toilette wurde dabei natürlich rege benutzt und die Stimmung wurde immer besser.
Bevor wir das Hotel Tirolerhof erreichten (mit IKEA-Tasche!), informierte uns der Organisator Thomas Ehrler über das weitere Vorgehen. Dank der guten Organisation war der Bezug der Zimmer, der Tageskarten und des Zutrittspasses nur Formsache.
Bevor wir das Hotel Tirolerhof erreichten (mit IKEA-Tasche!), informierte uns der Organisator Thomas Ehrler über das weitere Vorgehen. Dank der guten Organisation war der Bezug der Zimmer, der Tageskarten und des Zutrittspasses nur Formsache.
Ausgang
Der Zimmerbezug, wenn man das Taschen (auch die IKEA-Tasche) hinschmeissen so nennen darf, war natürlich schnell erledigt. Fürs Erste wurde an der Hotelbar ein Bierchen genossen, bevor es weiter ging Richtung.....Na ja, der Schreibende kann ja nicht überall sein und aus diesem Grund gibt es hier auch nichts zu erzählen..... ausser übel, übel Malony!
Die älteren Herren (kein Altersheim) zogen es vor, an der Hotelbar zu bleiben und bei einem Radler ein bisschen über Gott und die Welt zu diskutieren.
Die älteren Herren (kein Altersheim) zogen es vor, an der Hotelbar zu bleiben und bei einem Radler ein bisschen über Gott und die Welt zu diskutieren.
Am Samstagmorgen konnte man sich ab 07.00 Uhr am großen Buffet genüsslich tun.
Pünktlich um 08.00 Uhr stiegen mehr oder weniger alle in den Car um hinauf zur Station Rettenbach zu fahren. Bei zwei Mitgliedern versagte anscheinend der Wecker (Akku leer), andere zogen es vor, das Taxi zu benützen.
Pünktlich um 08.00 Uhr stiegen mehr oder weniger alle in den Car um hinauf zur Station Rettenbach zu fahren. Bei zwei Mitgliedern versagte anscheinend der Wecker (Akku leer), andere zogen es vor, das Taxi zu benützen.
Fantastisches Wetter
Beim Skiclub Sins ist es Tradition, dass wenn das Ehepaar Furrer-Villiger mitkommt, sich das Wetter immer von der besten Seite zeigt. Wieso dass das so ist weiss niemand, aber wir nehmen das gerne so hin. Im Testcenter konnten sich alle mit Ski und Snowboard eindecken und los ging's mit dem großen Skitest-Vergnügen. Bei herrlichen Herbstwetter und fantastischen Schneeverhältnissen wurden die Skis und Snowboards auf Herz und Nieren geprüft. Rauf und runter hiess es den ganzen Tag und zwischendurch genoss man bei einer kleinen Pause die wärmenden Sonnenstrahlen. Was will man mehr, es stimmte einfach alles.
Schlummertrunk
Spätestens um 16.00 Uhr hieß es wieder Material abgeben, damit wir nach einem Schlummertrunk ins Hotel zurückfahren konnten. Leider brauchten wir für die Rückfahrt länger als gedacht (der Stau lässt grüssen). Aber auch ein Stau kann sehr interessant sein, denn es ist fast unglaublich, was da alles geboten wird! Gerade noch rechtzeitig erreichten wir das Hotel um das Nachtessen zu geniessen. Nach dem Essen wurde wiederum der Ausgang in Sölden genossen.
Am Sonntagmorgen konnte man sich ab 07.00 Uhr wiederum am schönen Buffet stärken, damit man gestärkt den zweiten Testtag überstehen konnte. Ein Pärchen hat dabei die Umstellung auf die Winterzeit verpasst!!!
Am Sonntagmorgen konnte man sich ab 07.00 Uhr wiederum am schönen Buffet stärken, damit man gestärkt den zweiten Testtag überstehen konnte. Ein Pärchen hat dabei die Umstellung auf die Winterzeit verpasst!!!
Der zweite Testtag konnte wiederum bei tollen Verhältnissen genossen werden. Trotz grossem Andrang von Schneesportbegeisterten wurde das Skigebiet und das Material intensiv genutzt. Natürlich dürfen auch die (Kaffee)pausen und das dumme Geschwätz (de… hed gseid) nicht fehlen.
Aufgrund der Vorkenntnisse vom Vortag betreffend Stau, wurde die Rückfahrt nach Sins eine halbe Stunde früher eingeplant.
Heimreise
Nach dem Gruppenfoto starteten wir punkt 15.30 Uhr unsere Heimreise. Um 20.30 Uhr, nach einer kurzen Verpflegungspause an der Autobahnraststätte „Rheintal“ und 3 Ehrenrunden erreichten wir unser Ziel Sins.
Zum Schluss gehört ein grosses Dankeschön an Thomas Ehrler und Huwiler Sport Muri für die Organisation dieses Weekends und an SS (Super-Seppi!) fürs fahren. Super gsi!
Und zum Schluss noch dies: Morgen Samstag, den 05. November 2005 findet unsere Ski-Chilbi statt!
Zum Schluss gehört ein grosses Dankeschön an Thomas Ehrler und Huwiler Sport Muri für die Organisation dieses Weekends und an SS (Super-Seppi!) fürs fahren. Super gsi!
Und zum Schluss noch dies: Morgen Samstag, den 05. November 2005 findet unsere Ski-Chilbi statt!
Fotos