Bericht 53. GV 2006
Die Zeit rennt - auch für den Skiclub Sins. Das Vereinsjahr 2005/2006 war zu Ende und darum war es wieder mal Zeit für eine Generalversammlung. Rechtzeitig erhielten alle Mitglieder die Einladung zur53. Generalversammlung. 46 Personen folgten der Einladung und liessen sich den Apero, welcher ab 19.00 Uhr serviert wurde, nicht entgehen.
Begrüssung
Nach dem Apero folgte der 1. Teil der GV mit der Begrüssung. Unser Präsident begrüsste alle Anwesenden nochmals recht herzlich, speziell 3 Ehrenmitglieder und 6 Freimitglieder.
Nach ein paar wichtigen Informationen wurde der 1. Teil geschlossen und wir genossen ein fabelhaftes Nachtessen aus der Löwenküche. An dieser Stelle nochmals ein grosses Dankeschön an das Löwenteam unter der Führung von Barbara und Richi.
Da man sich für ein gutes Essen (und einen guten Tropfen!) bekanntlich Zeit lässt, starteten wir ein bisschen später als geplant mit dem 2. Teil der GV.
Stimmenzähler
Die Wahl der Stimmenzähler fiel dieses Jahr auf Richi Furrer und Beat Engel. Sie meisterten ihre schwierige Aufgabe mit Bravour. Folgend wurde das Protokoll der letztjährigen GV gutgeheissen, welches den Mitgliedern bereits mit der Einladung zur GV zugestellt worden war.
Das nächste Traktandum, der Jahresbericht des Präsidenten, sorgte wiederum für einige Lacher.
Mit einer tollen Powerpoint-Präsentation liess er das vergangene Vereinsjahr Revue passieren und erinnerte immer wieder an das noch nicht stattgefundene Spaghettiessen, gäll Doris!!!
Nachdem sie es endlich verstanden hatte (oder ich hoffe es zumindest) stellte uns unser Kassier Thomas die Jahresrechnung des vergangenen und das Budget für das kommende Vereinsjahr vor.
Rechnungsrevisoren
Die Rechnungsrevisoren stellten unserem Kassier ein gutes Zeugnis aus und beantragten mit dem Revisorenbericht, den Vorstand zu entlasten. Thomas, vielen Dank für Deine Arbeit.
Das folgende Traktandum, die Mutationen dauerte dieses Jahr ein bisschen länger als sonst, denn viele Änderungen waren angesagt. Zum ersten demissionierte Marcel Henseler aus dem Vorstand. Weiter gaben 9 Mitglieder, davon 5 Passivmitglieder, den Austritt aus dem Verein. Diesen eher negativen Veränderungen standen aber auch viele positive gegenüber.
"Sanftem Druck"
Eine Person tritt dem Club als Passivmitglied bei. Weiter konnten 2 Passivmitglieder mit „sanftem Druck“ zum Statuswechsel auf Aktiv ermuntert werden. 3 Anwärter im ersten Jahr, welche das Probejahr erfolgreich absolviert hatten, liessen sich definitiv als Aktivmitglieder aufnehmen. Und zum Schluss stellten 10 neue Anwärter den Antrag zur Anwärterschaft. Die Mitgliederzahl beträgt somit neu 87.
Wahlen
Beim Traktandum Wahlen standen 3 Wiederwahlen und 1 Neuwahl auf dem Programm. Maya Kallenbach, unsere Technische Leiterin Snowboard, sowie Doris Melliger, unsere Aktuarin, stellten sich einer Wiederwahl. Beide wurden natürlich einstimmig wieder gewählt. Der Präsi bedankte sich anschliessend bei den zwei Damen für Ihren grossen Einsatz. Anschliessend wurde auch Melanie Beier, als Ersatz für Marcel Henseler, einstimmig in den Vorstand gewählt. Somit besteht der Vorstand des Skiclub Sins aus 3 Damen und 4 Herren! Und in der letzten Wahl (und nicht in der 4. Wahl!) wurde auch Othmar Engel als Revisor für weitere 2 Jahre einstimmig gewählt. Herzliche Gratulation zu den Wahlen und vielen Dank für die Kontinuität.
Ehrungen
Bei den Ehrungen wurde Marcel Henseler zum Freimitglied ernannt. Im Jahre 2000 war er dem Skiclub beigetreten und zeitgleich als Vize-Präsident in den Vorstand gewählt worden. Nach 6 Jahren im Vorstand reichte er seine Demission aus dem Vorstand ein, bleibt aber weiterhin im Skiclub aktiv. Marcel, vielen Dank für Deine geleisteten Dienste.
Auch dieses Jahr konnte unser Präsi einigen Mitgliedern zum Jubiläum gratulieren.
40 Jahre: Ehrenpräsident Schnydrig Ueli, 20 Jahre: Hürlimann Hanspeter, 15 Jahre: Hildbrand Franz,
5 Jahre: Rüttimann Karel, Widmer-Noetzli Franziska.
Leitbild und Statuten
Weiter ging es mit den Genehmigungen. Das neue Leitbild und die neuen Statuten wurden einstimmig angenommen. Bei den Jahresbeiträgen, neu als Anhang in den Statuten vorgesehen, gab es ein paar Diskussionspunkte, welche aber schnell geklärt wurden. Nach der Abstimmung der Generalversammlung bleiben die Jahresbeiträge unverändert.
CMS für E-Mail-Newsletter
Anschliessend folgte ein Antrag an die Generalversammlung. Der Vorstand stellte den Antrag, künftig alle Einladungen und News mit einem E-Mail-Newsletter zu versenden. Um professionelle Newsletter zu erstellen, braucht es aber eine Investition in ein Content Management System. Dieser Antrag wurde gutgeheissen und der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für Ihr Vertrauen.
Infos
Beim letzten Traktandum „Diverses“ folgten diverse Infos über das neue Jahresprogramm, zur J+S, zur Kinderski- und Snowboardschule, zu den Skiclubkleidern und zur Ski-Chilbi, welche dieses Jahr am 04. November 2006 stattfinden wird.
Das seitens der Generalversammlung keine Fragen oder Anmerkungen offen waren, bedankte sich unser Präsident bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und schloss um 22.30 Uhr die 53. ordentliche Generalversammlung.