Bericht Seilpark 2009
Klettern wie Affen…Als Vorbereitung für die bevorstehende Saison war der Besuch und die Bewältigung des Seilparks ein toller Event. Alle, welche mal den inneren «Schweinehund» so richtig überwinden und dem Körper ein „Schnippchen“ schlagen möchten, sind im Seil- und Kletterpark so richtig in Ihrem Element.
Übungsparcours
Nach dem richtigen Anlegen der Klettergurten wurden wir in die Grundregeln des korrekten Kletterns eingeführt. Nach dem theoretischen Teil durften sich alle auf dem Übungsparcour „einklettern“ bevor es auf den Seilpark ging, welcher 6 Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bietet.
Zur Sicherheit gilt es zu erwähnen, dass jedes «Gstältli» über zwei Karabinerhaken verfügt, wovon einer immer am Sicherungsseil verankert bleiben muss, während der andere weiter vorne befestigt wird. Dies hat zur Folge, dass sich der Kletterer niemals ungesichert in luftiger Höhe befindet. Im Weiteren gehört eine Tyrolienne zu jeder Kletterausrüstung, mit welcher man von verschiedenen erhöhten Plattformen an Seilrollen Richtung Erde oder zum nächsten Fixpunkt sausen kann.
Ängste überwinden
Und jetzt geht’s los um den Adrenalin-kick so richtig zu spüren! Bei der Bewältigung der unterschiedlich anspruchsvollen Parcours sind hauptsächlich Geschicklichkeit und eine mehr oder weniger grosse Portion Mut gefragt. Was ist es doch für ein erhebendes Hochgefühl, wenn man trotz zitternder Knie und leichtem Schwindelgefühl eine weitere Stufe der Strickleiter erklommen, trotz Höhenangst sich immer weiter vom Waldboden entfernt und dann entspannt an der Seilrolle wieder dem Erdboden bewegt.
Im nächsten Jahr
Leider haben (nur!) 8 Mitglieder den Mut bewiesen und sich für diesen Anlass angemeldet. Trotz leichtem Regen hat es brutal Spass gemacht. Der Event fand bei einem feinen Nachtessen im Restaurant Roggerli seinen gemütlichen Abschluss. Alle, welche den Event verpasst haben, werden gemäss Feedback der Teilnehmenden, sicherlich im nächsten Jahr die Möglichkeit haben, wenn dieser Anlass garantiert wiederholt wird.
Dankeschön
Vielen Dank an Meli für die Organisation dieses Anlasses und allen Teilnehmenden für den aufgebrachten Mut für die Bewältigung des Seilparks. Ein spezieller Dank geht an Andrin und Lars für die tolle Unterhaltung.
Fotos
Fotos