Eyecatcher

Bericht Seilziehturnier 2009

Es ist seit Jahren Tradition, dass der Skiclub Sins am Plauschturnier des Seilziehclub Sins teilnimmt.
Nach dem sensationellen 2. Rang vor 2 Jahren konnten wir im letzten Jahr die Erwartungen nicht erfüllen. Mit viel Elan hat Leo Stocker versucht, eine tatkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Zusätzlich konnte als neuer Coach (der letztjährige wurde ans Seil beordert-Anweisung vom Chef! Roger Schleiss gewonnen werden.
 
Wie im letzten Jahr wurde auf ein Training verzichtet, ganz nach dem Motto: Die, die es können, brauchen kein Training! Und siehe da, bereits die ersten Züge zeigten die wahre Stärke dieser Mannschaft. Nicht weniger als 8 Mannschaften hatten sich für das Plauschturnier angemeldet. Alle Mannschaften mussten gegeneinander antreten und pro Begegnungen gab es zwei Züge. Das hiess, die Kräfte einzuteilen und eine starke Reserve zu haben. Beides gelang hervorragend, denn nur gegen die altbekannte Mannschaft aus Muri musste (aus taktischen Gründen, gäll Roger!) eine Niederlage verbucht werden.
 
Es kam wie es kommen musste. Nein, Spass bei Seite. Die Schlussbegegnung gegen die Seetalertruppe wurde auch gleich zur Finalissima. Leider ging der erste Zug aufgrund der schlechteren Bodenverhältnisse verloren. Somit war der Sieg nicht mehr möglich, aber der Wille zur Revanche war umso grösser. Unter grosser Unterstützung aus dem Publikum und mit enormem Siegeswille wurden die Seetaler in Rekordtempo geschlagen. Für uns reichte es wie im Jahre 2007 zum sensationellen 2. Platz. Herzliche Gratulation.
 
An dieser Stelle noch meinen persönlichen Kommentar zu den Seetalern (vielleicht liest es jemand):
Beim Plauschturnier in Sins geht es um Plausch. Wie ich gehört habe, trainiert ihr (ehemaligen) Seilzieher 1x pro Woche. Deshalb bin ich der Meinung, dass ihr an einem Plauschturnier eigentlich nichts verloren habt. Eine Teilnahme kann Euch aber niemand verwehren und das ist auch ok so.
Dass ihr aber nicht verlieren könnt und nach dem Seilziehen einfach abhaut, das kann ich überhaupt nicht verstehen. Der Seilziehclub Sins ist ein ehrenamtlich geführter Verein und auf Einnahmen bei solchen Anlässen angewiesen. Teilnehmen und anschliessend „verreisen“ – diese Vorgehensweise ist überhaupt nicht fair gegenüber dem Seilziehclub Sins.
 
Es arbeiteten für den Skiclub Sins:
Henseler Marcel, Lötscher Marcel, Bucher Christoph, Röthlisberger Urs, Ehrler Ueli, Ehrler Thomas, von Flüe Raphael, Erni Hansjörg, Pescatore Rosario, Stocker Leo
(Coach: Roger Schleiss / Fotograf: Diverse)
 
Übrigens:
Ich freue mich schon heute auf den gemütlichen Grillabend mit viel Fleisch!!!