Bericht Skiweekend Grindelwald 2010
Samstag Morgen, der Wecker schrillt und es regnet auf das Dachfenster. „Ey, was geht ab?“ Das letzte Skiweekend der Saison steht vor der Tür. Die Besammlung war wie immer beim Bachtalkeller und nicht beim Letten. Beim Parkplatz trafen sich 15 Mitglieder des SCS (inkl. unser Paparazzi mit seiner Spiegelreflexkamera ). Dank den zahlreichen Siegen des SCS an Skirennen gab es zum Frühstück den legendären Speckzopf. Die Fahrt nach Grindelwald meisterte Seppi grossartig trotz des mafiosen Gegenverkehrs.Nach einer längeren Gondelfahrt in die Jungfrauregion brauchten wir erstmal einen Kaffee. Trotz frühlingshaften Schneeverhältnissen fuhren wir gekonnt die Pisten runter. Nach dem Mittagessen trafen wir den spendablen Dänu. An der nächsten Skichilbi erhalten wir hohen Besuch von der Meistermannschaft aus Interlaken (gäll Dänu).
Nach einer anstrengenden Talabfahrt mit Boxenstop erholten wir uns nach Belieben an der Bar, im Wellnessbereich oder vor dem Fernsehen. Beim Nachtessen gab es unter anderem interessante Diskussionen über Lakritze. Das geniale Salatbuffet überragte den Rest des Abendessens. Als wir zur Bestellung der Flämmli-Runde kamen (was ist ein Flämmli?), gab es gläserne Augen bei einer Dame. Um unseren Flirt Dänu wieder zu sehen, gingen wir weiter in eine Disco und „wir feiern die ganze Nacht“. Der Abend wurde ruhig und mit einer Aufräumaktion inkl. Gipfeli-Zmorge beendet.
Aufgrund des Wetters (Regen) dehnten wir das Güpli-Zmorge aus. Nach ausgiebigen Diskussionen gingen wir ins First Skigebiet und fuhren die bald letzten Kurven der Saison. Dank musikalischer Unterhaltung von Marc von Schreckfeld wurde unsere Kaffeepause zum Plausch. Wegen den Schneeverhältnissen beendeten wir unseren Skitag ein bisschen verfrüht und fuhren nach Sins zurück um ein geniales Essen im Restaurant Löwen zu geniessen...
Fotos
Fotos